Antikörper für CD9

Abstrakt
Die subakute sklerosierende Panenzephalitis (SSPE) ist eine langsam fortschreitende und höchst tödliche Erkrankung des zentralen Nervensystems. Obwohl angenommen wird, dass die Hauptursache von SSPE eine anhaltende Infektion von Neuronen- und Gliazellen durch ein Masernvirus ist, wurde der genaue Mechanismus des Fortschreitens dieser Krankheit noch nicht aufgeklärt. CD9, ein Mitglied der Tetraspanin-Familie, wird im Myelin und anderen Nervengeweben exprimiert.

Diese Studie wies signifikante Mengen an Anti-CD9-Antikörpern in der Zerebrospinalflüssigkeit (CSF) aller in die Studie eingeschlossenen Patienten mit SSPE nach. Anti-CD9-Antikörper wurden auch im Liquor einiger Patienten mit anderen neurologischen Störungen nachgewiesen, aber diese Patienten wiesen niedrigere Spiegel von Anti-CD9-Antikörpern auf als die Patienten mit SSPE. Der Spiegel an Anti-CD9-Antikörpern war erhöht und erreichte einen Höhepunkt, der mit dem Auftreten von Hirnatrophie zusammenfiel. Diese Ergebnisse beleuchten einen neuen Aspekt der Ursachen und des Verlaufs von SSPE.

Die subakute sklerosierende Panenzephalitis (SSPE) ist eine langsam fortschreitende und hochgradig tödliche Erkrankung des zentralen Nervensystems (ZNS), die bei Kindern und jungen Erwachsenen auftritt.

Obwohl angenommen wird, dass die primäre Ursache von SSPE die anhaltende Infektion von Neuronen- und Gliazellen durch ein fehlerhaftes Masernvirus ist [1], wurde der genaue Mechanismus des Fortschreitens dieser Krankheit noch nicht aufgeklärt.

  • CD9 ist ein Glykoprotein von 24–27 kDa, das zur Tetraspanin-Superfamilie gehört [2]. Dieses Protein wird in einer Vielzahl von hämatopoetischen und nichthämatopoetischen Zellen exprimiert.
  • CD9 ist an Zellwachstum, Zelladhäsion, Zellmotilität, Membranfusion, Virusinfektion und Metastasierung von Tumorzellen beteiligt [2–4]. Nervensysteme, einschließlich sympathischer Neuronen und Spinalganglienzellen, exprimieren CD9 [5].
  • Auch Schwann-Zellen und Gliazellen des ZNS exprimieren CD9 [6]. Myelin im ZNS und im peripheren Nervensystem enthält reichlich CD9 [7, 8].
  • Obwohl die Funktion von CD9 im Myelin noch nicht aufgeklärt wurde, legt die reichliche Expression von CD9 nahe, dass das Glykoprotein eine einzigartige Funktion an der Oberfläche von Myelin hat.
  • Autoimmunreaktionen auf Myelinproteine ​​gelten als mögliche Ursachen für den Beginn und das Fortschreiten einiger demyelinisierender Erkrankungen [9].
  • Dies veranlasste uns zu untersuchen, ob CD9 auch an demyelinisierenden Erkrankungen und anderen neurologischen Störungen beteiligt sein könnte.
  • In dieser Studie untersuchten wir die Konzentrationen von Anti-CD9-Antikörpern in der Zerebrospinalflüssigkeit (CSF) bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen.

Patienten, Materialien und Methoden

Patienten und Liquorproben. SSPE wurde auf der Grundlage klinischer Merkmale diagnostiziert und durch das Vorhandensein charakteristischer elektroenzephalographischer Befunde und Masern-Antikörperspiegel im Liquor bestätigt. Das klinische Staging basierte auf den Methoden von Jabbour et al. [10]. Diagnosen anderer Krankheiten basierten auf relevanten Kriterien. CSF-Proben wurden durch Lumbalpunktion von Patienten mit neurologischen Störungen erhalten, darunter 12 Patienten mit SSPE (9 Männer und 3 Frauen). Wir bestimmten auch CSF-Spiegel von Anti-CD9-Antikörpern bei 5 Patienten mit orthopädischen Erkrankungen und 3 Patienten mit gynäkologischen Erkrankungen (Kontrollpersonen).

Glutathion-S-Transferase (GST)-CD9-Proteine. Die rekombinanten GST-Fusionsproteine, die die zweite extrazelluläre Schleife von CD9 enthalten, die AS 113–194 von entweder Affen-CD9 (mkCD9) oder menschlichem CD9 (hCD9) entspricht, wurden in Escherichia coli mit pGEX-3X-Plasmiden (Pharmacia) inseriert produziert entsprechende cDNA-Sequenzen von CD9 an EcoRI/BamHI-Stellen. Diese Formen von GST-Fusionsproteinen, die als „GST-mkCD9“ und „GST-hCD9“ bezeichnet werden, decken den größten Teil der extrazellulären Domäne von CD9 ab und werden von mehreren monoklonalen Maus-Antikörpern (MAbs) erkannt, die mittels Immunpräzipitation und Western gegen hCD9 gerichtet sind beflecken. Das GST-Fusionsprotein, das humanen Heparin-bindenden epidermalen Wachstumsfaktor-ähnlichen Wachstumsfaktor (GST-HB) enthält, der AS 106–149 entspricht, wurde ebenfalls in E. coli produziert [11]. Fusionsproteine ​​wurden unter Verwendung von 2 Reinigungsschrittzyklen mit Glutathion-Sepharose 4B (Pharmacia) gereinigt, wie in den Protokollen des Herstellers angegeben.

RIA. Wir verwendeten einen Festphasen-RIA, um die Menge an Anti-CD9-Antikörpern im Liquor zu bestimmen. Insgesamt wurden 30 &mgr;g GST-CD9 (GSTmkCD9 oder GST-hCD9) oder GST-Protein auf einer Reacti-Bind-Glutathion-beschichteten Streifen-Well-Platte (Pierce) immobilisiert. Die Platten wurden mit Blockierungslösung (0,15 M NaCl, 50 mM Tris, 1 mg/ml Rinderserumalbumin [BSA] und 1 % Magermilch, pH 8,0) bei 37°C für 3 h und bei 4°C über Nacht inkubiert. CSF von Patienten wurde dreimal mit Blockierungslösung verdünnt, und 50 &mgr;l des verdünnten CSF wurden zu den Vertiefungen der GST-CD9- und GST-beschichteten Platten gegeben. Die Platten wurden 2 h bei 37°C und dann 3 h bei 4°C inkubiert. Nachdem die Wells dreimal mit Waschlösung (50 µM Tris und 0,15 M NaCl, pH 8,0) gewaschen worden waren, wurden die Platten mit 50 µL 125I-markiertem Anti-Human-IgG (schwere und leichte Ketten; 10 µg/mL) inkubiert Blockierungslösung bei 37°C für 2 h. Nach weiteren 3 Waschgängen mit Waschlösung wurde die in jeder Vertiefung verbliebene Radioaktivität mit einem Gammazähler gezählt. Für Bindungsexperimente verwendeten wir sowohl die GST-CD9-beschichtete Platte als auch die GST-beschichtete Platte für jede CSF-Probe. Die spezifische Bindung wurde durch Subtrahieren der von der GST-beschichteten Platte erhaltenen unspezifischen Bindung von der von der GST-CD9-beschichteten Platte erhaltenen Gesamtbindung bestimmt. Die Daten werden als die Menge an 125 I-markiertem Anti-Human-IgG ausgedrückt, die aus den Werten der spezifischen Bindung und der spezifischen Aktivität des 125 I-markierten Antikörpers berechnet wurde.

Antibody for CD9

SPC-1272D Stressmarq 0.1ml 376.8 EUR

Antibody for CD9

SPC-1272D-A390 Stressmarq 0.1ml 433.2 EUR

Antibody for CD9

SPC-1272D-A488 Stressmarq 0.1ml 432 EUR

Antibody for CD9

SPC-1272D-A565 Stressmarq 0.1ml 432 EUR

Antibody for CD9

SPC-1272D-A594 Stressmarq 0.1ml 432 EUR

Antibody for CD9

SPC-1272D-A633 Stressmarq 0.1ml 432 EUR

Antibody for CD9

SPC-1272D-A655 Stressmarq 0.1ml 432 EUR

Antibody for CD9

SPC-1272D-A680 Stressmarq 0.1ml 432 EUR

Antibody for CD9

SPC-1272D-A700 Stressmarq 0.1ml 432 EUR

Antibody for CD9

SPC-1272D-ALP Stressmarq 0.1ml 426 EUR

Antibody for CD9

SPC-1272D-APC Stressmarq 0.1ml 430.8 EUR

Antibody for CD9

SPC-1272D-APCCY7 Stressmarq 0.1ml 518.4 EUR

Antibody for CD9

SPC-1272D-BI Stressmarq 0.1ml 428.4 EUR

Antibody for CD9

SPC-1272D-DY350 Stressmarq 0.1ml 523.2 EUR

Antibody for CD9

SPC-1272D-DY405 Stressmarq 0.1ml 494.4 EUR

Antibody for CD9

SPC-1272D-DY488 Stressmarq 0.1ml 471.6 EUR

Antibody for CD9

SPC-1272D-DY594 Stressmarq 0.1ml 476.4 EUR

Antibody for CD9

SPC-1272D-DY633 Stressmarq 0.1ml 464.4 EUR

Antibody for CD9

SPC-1272D-FITC Stressmarq 0.1ml 423.6 EUR

Antibody for CD9

SPC-1272D-HRP Stressmarq 0.1ml 418.8 EUR

Antibody for CD9

SPC-1272D-P594 Stressmarq 0.1ml 440.4 EUR

Antibody for CD9

SPC-1272D-PCP Stressmarq 0.1ml 430.8 EUR

Antibody for CD9

SPC-1272D-RPE Stressmarq 0.1ml 429.6 EUR

Antibody for CD9

SPC-1272D-STR Stressmarq 0.1ml 430.8 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody

abx231507-100ug Abbexa 100 ug 577.2 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody

abx231508-100ug Abbexa 100 ug 610.8 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody

abx140156-01mg Abbexa 0.1 mg 427.2 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody

abx011834-100ul Abbexa 100 ul 493.2 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody

abx019056-100ug Abbexa 100 ug 410.4 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody

abx021494-100ug Abbexa 100 ug 594 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody

abx021495-100ug Abbexa 100 ug 661.2 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody

abx021496-02mg Abbexa 0.2 mg 1028.4 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody

20-abx001428 Abbexa
  • 493.20 EUR
  • 710.40 EUR
  • 218.40 EUR
  • 376.80 EUR
  • 100 ul
  • 200 ul
  • 20 ul
  • 50 ul

CD9 Antigen (CD9) Antibody

abx414445-02mg Abbexa 0.2 mg 678 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody

abx414552-025mg Abbexa 0.25 mg 678 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody

abx414553-01mg Abbexa 0.1 mg 526.8 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody

abx414856-02mg Abbexa 0.2 mg 678 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody

abx414857-01mg Abbexa 0.1 mg 526.8 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody

abx414858-25ug Abbexa 25 ug 326.4 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody

abx413376-01ml Abbexa 0.1 ml 410.4 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody

abx200076-100ug Abbexa 100 ug 393.6 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody

20-abx125316 Abbexa
  • 594.00 EUR
  • 844.80 EUR
  • 427.20 EUR
  • 100 ul
  • 200 ul
  • 50 ul

CD9 Antigen (CD9) Antibody

20-abx121332 Abbexa
  • 360.00 EUR
  • 526.80 EUR
  • 226.80 EUR
  • 100 ul
  • 200 ul
  • 30 ul

CD9 Antigen (CD9) Antibody

20-abx134466 Abbexa
  • 427.20 EUR
  • 678.00 EUR
  • 360.00 EUR
  • 100 ul
  • 200 ul
  • 50 ul

CD9 Antigen (CD9) Antibody

abx139161-01mg Abbexa 0.1 mg 427.2 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody

abx139162-01mg Abbexa 0.1 mg 427.2 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody

abx140024-01mg Abbexa 0.1 mg 360 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody

abx117141-100ug Abbexa 100 ug 560.4 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody

20-abx009474 Abbexa
  • 360.00 EUR
  • 526.80 EUR
  • 226.80 EUR
  • 100 ul
  • 200 ul
  • 30 ul

CD9 Antigen (CD9) Antibody

abx028335-400ul Abbexa 400 ul 627.6 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody

abx028335-80l Abbexa 80 µl 343.2 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody

abx028338-400ul Abbexa 400 ul 627.6 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody

abx028338-80l Abbexa 80 µl 343.2 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody

20-abx329406 Abbexa
  • 376.80 EUR
  • 292.80 EUR
  • 100 ug
  • 50 ug

CD9 Antigen (CD9) Antibody

abx340097-100ug Abbexa 100 ug 469.2 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody (PE)

abx200078-100tests Abbexa 100 tests 543.6 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody (PE)

abx134465-100Assays Abbexa 100 Assays 594 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody (PE)

abx134465-50Assays Abbexa 50 Assays 477.6 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody (PE)

abx139163-100tests Abbexa 100 tests 577.2 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody (PE)

abx140025-01mg Abbexa 0.1 mg 444 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody (RPE)

abx414859-100tests Abbexa 100 tests 710.4 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody (RPE)

abx414860-25tests Abbexa 25 tests 376.8 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody (APC)

abx200079-100tests Abbexa 100 tests 594 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody (APC)

abx139164-100tests Abbexa 100 tests 577.2 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody (APC)

abx140026-01mg Abbexa 0.1 mg 526.8 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody (FITC)

abx414854-01mg Abbexa 0.1 mg 610.8 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody (FITC)

abx414855-25ug Abbexa 25 ug 326.4 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody (FITC)

abx414446-01mg Abbexa 0.1 mg 610.8 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody (PerCP)

abx200080-100tests Abbexa 100 tests 460.8 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody (Biotin)

abx414852-01mg Abbexa 0.1 mg 610.8 EUR

CD9 Antigen (CD9) Antibody (Biotin)

abx414853-25ug Abbexa 25 ug 326.4 EUR

CD9 Antibody

6938-50 Biovision each 307.2 EUR

CD9 antibody

70R-10260 Fitzgerald 50 ug 560.4 EUR

CD9 Antibody

48593-100ul SAB 100ul 399.6 EUR

CD9 Antibody

48593-50ul SAB 50ul 286.8 EUR

CD9 Antibody

48625-100ul SAB 100ul 399.6 EUR

CD9 Antibody

48625-50ul SAB 50ul 286.8 EUR

CD9 antibody

10R-CD9cHUp Fitzgerald 100 ug 321.6 EUR

CD9 antibody

10R-6344 Fitzgerald 100 ug 249.6 EUR

CD9 antibody

10R-6345 Fitzgerald 100 ug 249.6 EUR

CD9 antibody

70R-49500 Fitzgerald 100 ul 292.8 EUR

CD9 antibody

70R-32337 Fitzgerald 100 ug 392.4 EUR

CD9 antibody

70R-CR037 Fitzgerald 100 ug 418.8 EUR

CD9 Antibody

ABF5139 Lifescience Market 100 ug 525.6 EUR

CD9 Antibody

8531-002mg ProSci 0.02 mg 206.18 EUR

CD9 Antibody

8531-01mg ProSci 0.1 mg 523.7 EUR

CD9 Antibody

ABD6565 Lifescience Market 100 ug 525.6 EUR

CD9 Antibody

32395-100ul SAB 100ul 302.4 EUR

CD9 Antibody

AF5139 Affbiotech 200ul 420 EUR

CD9 Antibody

BF0369 Affbiotech 200ul 540 EUR

CD9 Antibody

1-CSB-PA001486 Cusabio
  • 266.40 EUR
  • 234.00 EUR
  • 100ug
  • 50ug

CD9 Antibody

20-abx242922 Abbexa
  • 560.40 EUR
  • 393.60 EUR
  • 100 ul
  • 50 ul

CD9 Antibody

DF6565 Affbiotech 200ul 420 EUR

CD9 Antibody

1-CSB-PA10559A0Rb Cusabio
  • 380.40 EUR
  • 402.00 EUR
  • 100ug
  • 50ug

CD9 Antibody

CSB-PA004969KA01HU- Cusabio each 402 EUR

CD9 Antibody

CSB-PA004969KA01HU-100ul Cusabio 100ul 466.8 EUR

CD9 Antibody

F44201-0.08ML NSJ Bioreagents 0.08 ml 140.25 EUR

CD9 Antibody

F44201-0.4ML NSJ Bioreagents 0.4 ml 322.15 EUR

CD9 Antibody

F44204-0.05ML NSJ Bioreagents 0.05 ml 140.25 EUR

CD9 Antibody

F44204-0.2ML NSJ Bioreagents 0.2 ml 322.15 EUR

Western-Blotting. GST-Fusionsproteine ​​und GST wurden einer SDS-PAGE unterzogen und auf eine Immobilon-Membran (Millipore) elektrotransferiert, wie an anderer Stelle beschrieben [7]. CSF-Proben wurden dreimal mit Tris-gepufferter Saline-BSA (20 mM Tris-HCl, 100 mM NaCl und 3 % BSA, pH 7,5) verdünnt und Membranen wurden bei 4°C über Nacht mit den verdünnten CSF-Proben inkubiert. Nach Inkubation mit 10 ng/ml Meerrettichperoxidase (HRP)-konjugiertem Anti-Human-IgG wurden immunreagierte Banden mit einem ECL-Western-Blotting-Kit (Amersham International) sichtbar gemacht. Maus-Anti-hCD9-MAb (Klon KazR-1) und HRP-konjugiertes Anti-Maus-IgG wurden ebenfalls als Kontrollen verwendet.

Schreibe einen Kommentar